Workshops & Trainings
Sie wollen neue Vorgehensweisen in Ihrer Organisation auf den Weg bringen oder zielgruppenorientiert Themen von einer strategischen Neuausrichtung bis hin zur Anwendung von Methoden nähergebracht bekommen. Unser Berater vermitteln auf Basis ihrer langjährigen Projekt- und Führungserfahrung in unseren Trainings und Workshops ansprechend und nachhaltig Wissen, um Erfahrungen zu generieren und entscheidende Fragestellungen zum konkreten Arbeitskontext zu beantworten.

Das Wichtigste auf einen Blick
Wir bieten ihnen im Rahmen unserer Beratungsprojekte eine Vielzahl an Trainings und Workshops zu unterschiedlichen Themen an.
- 1-2 Trainer
- 12-20 Teilnehmer
- Online oder Vor-Ort
- wahlweise deutsch oder englisch
- von kurzen Sessions bis 3 Tages-Trainings
- steht mit hohen Praxisbezug und Q&A
- unternehmenspezifisch angespasst an ihre Bedürfnisse
Unsere Erfolgsgaranten
Schulungen sollen Teilnehmern nachhaltig Wissen und Erfahrungen vermitteln, welches sie am Besten direkt in ihrem Arbeitsalltag integrieren und weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf verschiedene Erfolgsgaranten in der Vermittlung, um ihre Schulung mit uns zu einem unumkehrbar guten Erlebnis zu machen:
Unsere Schulungsformate und- angebote
Wir bieten eine Vielzahl an Trainigs und Workshops zu unterschiedlichen Themen an, welche wir individuell anpassen. Darüber hinaus entwickeln wir im Rahmen unsere Beratungsprojekte natürlich noch für spezielle Themen, Projekte und Unternehmen zugeschnittene Trainings- und Workshops, wie beispielsweise Rollenbilder- oder Produktentstehungsprozess-Schulungen.
Agile Workshops
Sie möchten agiles Arbeiten, wie Scrum oder Kanban in ihrem Unternehmen etablieren? Ein agiles Pilotprojekt aufsetzen, agile Kenntnisse vertiefen, agiles Leadership verankern oder gar die ganze Firma beispielsweise nach SAFe agil gestalten? Lesen sie hier alles zum Thema: Eine agile Transformation gestalten . Dabei unterstützen wir sie mit passenden Trainings und Workshops:
Lego Workshop (Scaled Scrum)
Ein besonderes Erlebnis ist unser Lego Workshop, bei dem sie skaliertes Scrum kennenlernen. Die Teilnehmer entwickeln hierbei innerhalb von 4 Stunden ein ferngesteuertes LEGO-ECar in einem Team of Teams. Sie lernen hautnahe die Vorteile agiler Arbeitsweisen und Skalierung kennen und sind in der Lage, das Erlebte auf reale Situationen in ihrem Arbeitsumfeld zu übertragen.
Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung und den Ablauf des Lego-Workshops als PDF-Dokument zum Download.
Herausforderung
Der Entscheidung über den Einsatz von Scrum in komplexen Hardwareprojekten geht oft ein aufwändiger Meinungsbildungsprozess im Unternehmen voraus. In der Regel „missionieren“ dabei Wissende solange, bis Mehrheiten für die Entscheidung gewonnen sind. Diese Entscheidung basiert dann meist auf einer bruchstückhaften Aggregation verschiedener Kenntnisse über Scrum und nicht auf persönlicher Erfahrung mit der Methode in der Arbeitspraxis. Die Überzeugungskraft für einen breiteren Scrum-Einsatz ist daher oft nicht ausreichend. So kommt der agile Ansatz erst verspätet oder gar nicht zum Einsatz und wertvolle Potenziale werden verschenkt.
Überzeugender Nutzen
Das Format eignet sich sowohl als Instrument zur Meinungsbildung im Management als auch zur Basisqualifizierung von Projektteams vor der Einführung agiler Methoden. Es können zwischen 12 und 27 Teilnehmer innerhalb von 4 Stunden gleichzeitig qualifiziert werden. Das Format ist unabhängig von Alter, Wissensstand und sozialer oder kultureller Prägung der Teilnehmer einsetzbar. Ein Riesenspaß ist garantiert!
Können Wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie Interesse oder Fragen zu unseren Workshops und Trainings haben oder eine gezielte Beratung wünschen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse und speziellen Wünsche eingehen, um Ihnen nicht nur exzellente Rahmenbedingungen zu schaffen, sondern auch ein überragendes Schulungsergebnis zu gewährleisten.
- Unsere Trainer verfügen über vielfältige Projekt-, Branchen- und Industrieerfahrung und können auf Fragestellung und Alltagsrealitäten individuell eingehen und Praxisbeispiele liefern.
- Unsere Schulungsinhalte können sowohl als Präsenz- oder Online-Veranstaltung konzipiert werden – das hängt von Ihren Anforderungen ab.
- Mithilfe unterschiedlichster Medien und interaktiver Tools werden Lerninhalte und Fragestellungen gemeinsam, abwechslungsreich und praxisorientiert erarbeitet.